Home
SPG Pregarten - SKM 3:2 (3:0)
Nach anfänglich starken fünfzehn Minuten kam unsere Defensive durch mehrere Standards ordentlich unter Druck.
Neben drei vergebenen Abschlüssen musste Jürgen Elmer in der 21. Minute erstmals selbst eingreifen und einen Kopfball aus kurzer Distanz über die Querlatte fausten.
So hielt bis zur 26. Minute die Null, ehe der Führungstreffer der Heimelf nach herrlichem Pass Oliveiras in den Lauf durch Lukas Zelenicky fiel.
Drei Minuten später folgte dann doch ein Treffer nach einer Ecke. Richard Kalod war mit seinem Kopf zur Stelle und erhöhte auf 2:0.
Beim ersten gefährlichen Konter des SKM in Hälfte eins kam Rajko Vujanovic nach Stanglpass im Zentrum noch etwas zu kurz (36.). Beim nächsten Arzt Stanglpass - ausnahmsweise von links - war sein Timing besser, aber Torhüter Peyrl verhinderte den Treffer mit Glanztat (44.).
Dazwischen fiel leider das 3:0 aus einem von Sidiney Oliveira sicher verwandelten Elfmeter. Maximilian Egger hatte sich vorher bei einem Zweikampf nach Flanke unroutiniert verhalten und die Hände am Mann. Der große Protest unserer Spieler änderte an der Entscheidung von Schiri Kriener natürlich nichts (38.).
Nach dem Wechsel kam der SKM innerhalb von drei Minuten auf 3:2 heran.
Zuerst traf Stefan Arzt nach idealem Lochpass von Niklas Klaffenböck (53.) mit dem Aussenrist, dann Rajko Vujanovic nach Vorarbeit von Stefan Arzt aus kurzer Distanz.
Ab diesem Zeitpunkt wurde das Match etwas ruppiger und Schiedsrichter Kriener entwickelte sich zum Kartenspieler, wobei er den SKM dabei mit insgesamt sechs Gelben "bevorzugte" und Antonio Ljubas sogar mit hartem Gelb Rot vom Platz schickte (72.).
Nach dem Ausschluss versuchten unsere Spieler noch alles, um zum Ausgleich zu gelangen. Pregarten machte aber hinten dicht und ließ nichts mehr zu. Vielmehr eröffneten sich ihnen noch zwei große Chancen, die aber vergeben wurden.
"Über die neunzig Minuten gesehen war die SPG Pregarten die bessere Mannschaft. Bei manchen Fouls stellten sich meine Spieler ungeschickt an und kassierten daher viele Gelben Karten auch mit folgendem Ausschluss von Antonio Ljubas", war das kurze Resumee unmittelbar nach dem Schlusspfiff von Trainer Harald Kondert.
DETAILS vom Match!
Das Match der U-24 Teams endete mit einem 2:1 (1:0) Erfolg Pregartens.
DETAILS zum Spiel!
|
FOTOS
von Michael Strobl vom Match gegen SV Freistädter Bier HIER!
Erfreuliche Abgänge des Jahrgangs 2004
![]() |
Mit Julian Sams zur AKA Lask und Nico Korous zur AKA Ried wurden zwei Spieler des Jahrgangs 2004 für den nächsten Ausbildungsschritt abgegeben. Mannschaftskollegen und Trainer Robert Lugmayr sind sehr stolz auf die beiden. Es war ein harter und intensiver Weg bis dorthin. Der SKM hatte mit den tollen Trainingsmöglichkeiten und Teamförderungen einen großen Anteil dabei.
Der SKM wünscht beiden eine verletzungsfreie und humorvolle Spielerkarriere und dass die Wurzeln nicht vergessen werden.
Die Mannschaftskameraden trainieren umso intensiver, da beide in der Leistungsliga ihre Gegner sein werden. Durch den Abgang von Julian und Nico, sowie verletzungsbedingte Ausfälle steht eine sehr schwierige Frühjahrssaison bevor, da derzeit nur mehr zwölf Spieler einsatzbereit stehen.
Ohne die beiden großen Talente musste die U-14 in oö. höchster Nachwuchsliga gegen Weißkirchen (1:2) und SPG Eferding/Fraham (1:3) bereits Lehrgeld bezahlen.
|
Punktabzug für den SKM
Aufgrund eines Missverständnisses wurde vom SKM in der Winterpause Yigit Yilmaz beim OÖFV angemeldet.
Yigit Sükrü Yilmaz, so seine zwei Vornamen, hatte seiner Meinung nach seine Karriere bei Union Edelweiß beendet und war auch einige Zeit in seiner Heimat Türkei.
Der SKM bekam vom OÖFV die Spielergenehmigung für Sükry Yilmaz und setzte in auch in den beiden Spielen gegen SV Bad Schallerbach (1:2) und USV St. Ulrich (1:1) ein.
Dann stellte sich heraus, dass Yilmaz rechtlich noch Union Edelweiß gehört und daher unberechtigt eingesetzt wurde.
Logische Folge sind vier Spiele Sperre für Yilmaz (wahrscheinlich für falsche Aussage), Geldstrafe für den SKM und ein Punkt Abzug vom Spiel gegen USV St. Ulrich.
Yigit Sükrü Yilmaz ist weiterhin Spieler der Union Edelweiß. |
LIVE Ticker
vom Spiel gegen SV Freistädter Bier HIER!
SKM - SV Freistädter Bier 1:0 (1:0)
Dieses Match präsentierte |
![]() |
|
|
In einem kampfbetonten Match ohne große Höhepunkte brachte dem SKM ein früher Treffer von Daniel Pichlmann drei Punkte.
Die mit letztem Einsatz kämpfenden abstiegsgefährdeten Freistädter unterbanden unseren Spielaufbau meistens schon im Mittelfeld, blieben aber in der Offensive gleich wie der SKM harmlos.
Ein Treffer per Elfmeter kurz vor dem Wechsel hätte wahrscheinlich mehr Ruhe in unser Spiel gebracht. Der sonst sichere Schütze Rajko Vujanovic scheiterte aber an Torhüter Schaferl.
Nächsten Freitag geht die Reise ins Mühlviertel wo die SPG Pregarten wartet. Da auch diese mehr auf die spielerische Linie setzen, wird sich ein ganz anderer Spielverlauf ergeben.
DETAILS zum Spiel!
Das Spiel der U-24 Teams endete mit einer 0:1 (0:0) Niederlage des SKM.
DETAILS zum Spiel! |