Frühjahrsauftakt: 1B-Trainer Sascha Köglberger im Interview!

Am Sonntag startet auch die 1B-Mannschaft des SK St. Magdalena ins Fußball-Frühjahr. Die Jungs rund um Trainer Sascha Köglberger zeigten im Herbst eine starke Entwicklung. In einem kurzen Interview blicken wir mit Sascha auf diesen starken Herbst und auf die Wintervorbereitung zurück. Und natürlich blicken wir auch nach vorne: Welche Ziele und Erwartungen hat unsere 1B ans Frühjahr?

SKM: Sascha, blicken wir zunächst auf den vergangenen Herbst zurück. Wie hast du den Herbst 2024 mit deinem Team erlebt?

Sascha Köglberger: Die Leistungen waren seit dem ersten Spiel in Ordnung. Die Ergebnisse sind ab dem dritten Spieltag dann auch besser geworden. Das große Problem war vor allem vorne die Chancenauswertung. Und auch das Herausspielen von Chancen. Dadurch haben wir einfach zu wenig Tore geschossen. Aber rein von der Punkteausbeute und von dem her, wie wir uns präsentiert haben, bin ich mit dem Herbst auf jeden Fall zufrieden.

SKM: Personell hat sich rund um die SKM 1B im Winter etwas getan. Welche neuen Gesichter gibt es bei euch?

Sascha Köglberger: Mit Murat Aslan haben wir einen Co-Trainer dazu bekommen. Das ist sicher wichtig, damit wir gerade auch mit den jüngeren Spielern wieder in kleineren Gruppen trainieren können. Damit können wir wieder besser auf Einzelheiten und auf die einzelnen Spieler schauen. Beim Kader sind zwei Spieler dazugekommen: Juan Camilo Aguas Acuna und Sinan Emre Sarac. Camilo hat schon ein halbes Jahr lang bei uns mit trainiert. Er ist ein Student aus Kolumbien. Er hatte noch keinen Spielerpass, hat es sich jetzt aber definitiv verdient, dabei zu sein. Sinan ist seit der Winterpause bei den Trainings dabei und ist aktuell von Taufkirchen an der Pram ausgeliehen. Auch er ist für sein Studium aus dem Innviertel hierher nach Linz gekommen.

SKM: Zu einer Wintervorbereitung gehören natürlich auch Testspiele. Wie ist es euch da ergangen?

Sascha Köglberger: Die Ergebnisse haben oftmals schlechter ausgesehen, als es die Spiele an sich waren. Es war schon deutlich zu sehen, dass es sehr schwierig für uns wird, wenn mehrere Spieler fehlen, weil sie etwa bei der Kampfmannschaft trainieren oder weil sie aus anderen Gründen ausfallen. Da kann es auch gegen Gegner, die eigentlich auf Augenhöhe sind schon deutliche Niederlagen geben. Andererseits haben wir auch gesehen, dass wir in Top-Besetzung auch mit einer Mannschaft aus der 1. Klasse mithalten können.

SKM: Blicken wir zum Abschluss nach vorne. Was erwartet sich die SKM 1B vom Frühjahr und welche Ziele habt ihr euch gesetzt?

Sascha Köglberger: Das Wichtigste bleibt weiterhin, dass wir die Spieler gut weiterentwickeln, möglichst viele Spieler den nächsten Schritt machen und an die Kampfmannschaft herangeführt werden können. Was unsere eigene Meisterschaft angeht, haben wir uns das Ziel gesetzt, drei Punkte mehr zu holen als im Herbst. Das wären dann 24 statt 21 Punkte.

Vielen Dank für das Gespräch und alles Gute fürs Frühjahr in der 2. Klasse Nord-Mitte!

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top