
Im Sonnleitner Stadion musste sich der SK St. Magdalena im Heimspiel gegen die Amateure des FC Blau-Weiß Linz mit 0:2 geschlagen geben. Trotz großer Gegenwehr der Gastgeber setzten sich die Gäste am Ende verdient durch.
Von Beginn an zeigten die Gäste ihre Offensivqualitäten und setzten die SKM-Defensive mit schnellen Angriffen unter Druck. Doch Schlussmann Indir Duna erwischte einen starken Tag und verhinderte mit mehreren Paraden einen frühen Rückstand. Nach und nach fand auch der SKM ins Spiel und hatte in der 23. Minute Pech, als ein weiter Ball von Michael Brungraber über Umwege ans Lattenkreuz krachte. Mit einem torlosen 0:0 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Tempo hoch. Beide Teams hatten Möglichkeiten, doch erneut hielten die Torhüter zunächst die Null. In der 56. Minute war es dann jedoch soweit: Eldin Midzic verwandelte einen Freistoß aus rund 20 Metern flach ins Eck zur 0:1-Führung für Blau-Weiß.
Der SKM versuchte daraufhin, mehr Risiko zu nehmen, blieb im Angriff aber glücklos. Kurz vor Schluss sorgte Mario Kvesa nach einem weiten Seitenwechsel mit dem 0:2 (76.) für die Entscheidung.
Trotz einer engagierten Vorstellung und großem Einsatz blieb der SKM damit an diesem Abend ohne Punkte.
Landesliga Ost | 8. Runde | Sonnleitner Stadion (St. Magdalena)
SK St. Magdalena – BW Linz Amateure
Tor(e): Midzic (57.), Kvesa (77.)
Aufstellung SKM: Duna; Haas, Krennmayr, S. Wagner (64. Winetzhammer), Culjak; Brungraber, Boyer, Dochnal (85. Fries), Stöttinger; A. Schmid, Seyr (75. Karollus)
Wechselspieler: Gschaider, Schwab, Karollus, Fries, Winetzhammer, Lehner