Entscheidung direkt vor und nach der Pause: 3:1-Heimsieg gegen Traun!

Unsere Kampfmannschaft hat im Heimspiel gegen den SV HAKA Traun die richtige Antwort auf den Fehlstart in St. Florian gegeben und mit einem 3:1-Heimsieg drei wichtige Punkte geholt.

Die 17. Runde der Landesliga Ost brachte das erste Pflichtheimspiel des SK St. Magdalena im Jahr 2025. Als Gegner kam der SV HAKA Traun zu uns. Die erste Saisonbegegnung konnten unsere Jungs in Traun für sich entscheiden. Und auch Traun konnte in der Vorwoche keinen Erfolg feiern, vielmehr hatten sie schon mit einer ganzen Serie an Niederlagen zu kämpfen.

Im Vergleich zum ersten Spiel in St. Florian brachte die Startelf des SKM eine Reihe an Veränderungen. So kehrten Florian Wagner und Matthias Eiblhuber nach ihren krankheitsbedingten Ausfällen zurück. Mit Moritz Stöttinger und Milos Nikolic durften zudem zwei unserer jüngsten Spieler von Beginn an ran. Schon bald nach Anpfiff wurde klar: Das sieht schon deutlich besser aus. Der SKM präsentierte sich auf vielen Ebenen deutlich verbessert und fand nach und nach immer besser ins Spiel.

In der 31. Minute stürmten Stöttinger und Haas bei einem Konter in Richtung Trauner Tor. Stöttinger verpasste leider den idealen Zeitpunkt, um auf Felix Haas rüber zu spielen. So konnten die Gäste den Abschluss noch zu einer Ecke klären. Beim anschließenden Eckball stand Marko Culjak goldrichtig und ließ mit seinem Kopfball dem Trauner Schlussmann keine Chance – 1:0!

Danach hatten unsere Jungs die Partie weiterhin gut im Griff. Kurz vor dem Pausenpfiff bekam Felix Haas den Ball von Nikolic und machte sich am linken Flügel auf den Weg. Dort wurde er von einem Trauner durchaus rustikal gestoppt. Die Folgen: Gelb für den Verteidiger und ein Freistoß von links außen für den SKM. Florian Wagner legte sich den Ball zurecht, spielte ihn hoch in den Strafraum und fand dort Florian Krennmayr, der ebenfalls per Kopf den 2:0-Pausenstand herstellte.

Schon kurz nach Wiederbeginn sollten unsere Jungs einen großen Schritt in Richtung Vorentscheidung machen. Zunächst war Nikolic nicht vom Ball zu trennen. Von ihm kam der Ball zu Kevin Mayer, der ihn ebenfalls behaupten und ideal zu Jonathan Winetzhammer weiterleiten konnte. Winetzhammer setzte sich gegen zwei Gegenspieler stark durch und zog von der Strafraumgrenze ab. Der Tormann konnte den Ball nur abprallen lassen. Moritz Stöttinger bekam dadurch den Ball nur wenige Meter vor dem Tor und brachte ihn nach einem kurzen Gestocher zum 3:0 im Tor unter.

Die Partie schien großteils gelaufen. In der 61. Minute kamen die Trauner jedoch zum 3:1-Anschlusstreffer. In weiterer Folge wollten sie es noch einmal wissen. Sie erhöhten den Druck, wurden aber nur selten wirklich zwingend. So brachte der SKM das 3:1 erfolgreich über die Zeit und behielt drei wohlverdiente Punkte in St. Magdalena.

Am kommenden Wochenende wartet schon die nächste Herausforderung. Dann führt die Reise nach Naarn, wo unsere Kampfmannschaft ab 13:30 um die nächsten Punkte kämpfen wird.

Landesliga Ost | 17. Runde | Sonnleitner Stadion

Tore: Culjak (32.), Krennmayr (45+1 ), Stöttinger (46.); Todorov (62.)

Aufstellung SKM: Asböck; Boyer, Krennmayr, Culjak, Haas; Winetzhammer, Eibelhuber (Albrecht 82.), Nikolic (B. Schwab 85.), Stöttinger (Teufel 90+1); Mayer, F. Wagner

Wechselspieler: Huysmans, Teufel, Albrecht, S. Wagner, B. Schwab, Pohn

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top