
In der 22. Runde der Landesliga Ost ging es für unsere Kampfmannschaft zum SC Marchtrenk. Es wurde die erwartet knifflige Aufgabe, die unsere Jungs jedoch sehr stark in Angriff nahmen. Am Ende fehlte nur eines: Ein Tor. Oder gerne auch mehr.
Trainer Harald Kondert vertraute auf jene elf Spieler, die auch schon letzten Samstag im Derby erfolgreich waren. Die ganz in Weiß spielende Kampfmannschaft des SK St. Magdalena bekam es schon in der ersten Minute mit einem gefährlichen Angriff der Gastgeber zu tun. In puncto Offensive stellte Marchtrenk danach den Betrieb jedoch vorerst ein und konzentrierte sich auf die übliche defensive Spielweise – man kennt es mittlerweile.
Erfreulich allerdings: Der SKM hatte immer wieder gute, spielerische Idee und kam zu guten Torchanchen. Schon nach wenigen Minuten hatte Kevin Mayer die Führung am Fuß, vergab die erste Großchance jedoch. Nach etwas mehr als 20 Minuten brannte es erneut lichterloh im Marchtrenker Strafraum. Nach einer idealen Vorlage von Markus Boyer traf Kevin Mayer nur die Stange. Für den Nachschuss kam Pascal Dochnal herbeigeeilt, doch ein Verteidiger war im allerletzten Moment doch noch schnell genug, um den Ball zu klären.
Wenigen Minuten vor der Pause war erneut Markus Boyer mittendrin statt nur dabei, als es gefährlich wurde. Der Marchtrenker Schlussmann reagierte etwas zu zögerlich, wodurch Boyer die große Chance auf die längst überfälligen Führungstreffer bekam. Statt ins Tor ging sein Abschluss jedoch nur ins Außennetz. Somit ging es mit einem 0:0 in die Kabinen.
In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit ging es in einer ähnlichen Tonart weiter. Doch dann wirkte es, als hätten die Gastgeber die Freigabe bekommen, doch auch tatsächlich aktiveren Fußball zu spielen. Das brachte eine Marchtrenker Drangphase mit mehreren Eckbällen und weiteren Offensivaktionen, die durch mehrere starke Abwehraktionen unserer Jungs jedoch ebenfalls zu keinem Tor führen sollten.
So ging auch diese Drangphase vorüber und der SKM übernahm wieder mehr das Kommando. Die Fülle an großen Chancen sollte es zwar nicht mehr werden, doch die eine oder andere Gelegenheit wäre noch da gewesen. In der 73. Spielminute kam unser Winterneuzugang Dominik Seyr zu seinem Pflichtspieldebüt im SKM-Trikot – damit noch einmal: Herzlich Willkommen! In der 85. Minute kam zudem noch Amos Teufel für Pascal Dochnal ins Spiel und gerade dieser Wechsel hätte beinahe das große Joker-Tor gebracht.
Wenige Minuten vor Schluss bekam Amos Teufel einen idealen Pass und war mit dem Ball alleine vor dem Tormann. Leider brachte er den Ball nicht entscheidend am Tormann vorbei – DAS wäre es gewesen! Aber leider: Es bleibt beim Konjunktiv und damit am Ende bei einem 0:0 nach einer starken Leistung. Eine starke Leistung, die sich in diesem Spiel den Sieg definitiv verdient hätte.
Bei solchen Leistungen ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie auch wirklich mit entsprechenden Siegen und Punkten belohnt werden – weiter so, Jungs!
Landesliga Ost | 22. Runde | Wimberger Arena, Marchtrenk
Tor(e): keine
Aufstellung SKM: Huysmans; Krennmayr, Winetzhammer, Haas, Culjkak; Boyer, M. Brungraber, Eibelhuber, Dochnal; F. Wagner, Mayer
Wechselspieler: Aner, S. Wagner, Teufel, Egger, Seyr, Pohn








