
Mit einer weiteren starken Leistung brachte unsere Kampfmannschaft den großen Favoriten gehörig ins Wanken. Am Ende setzte sich leider doch die individuelle Qualität durch. Dennoch: Allein die erste Halbzeit war ein wahres Statement unserer Mannschaft – weiter so!
Nach zuletzt starken Leistungen wartete die maximale Herausforderung auf unsere Jungs: Ein Spiel gegen Oedt 1B – ihres Zeichens überlegener Tabellenführer der Landesliga Ost und damit ein Team, das sportlich eigentlich nicht in diese Liga gehört. Doch davon merkte man nach Spielbeginn nur wenig. Der SKM spielte mutig und bissig drauflos.
Offensiv zeigten unsere Jungs immer wieder gute Aktionen und defensiv stemmten sie sich mit allem gegen die Angriffe der Oedter. In der 29. Minute sollte das beherzte Auftreten belohnt werden. Florian Wagner ließ einen gefährlichen Distanzschuss vom Stapel. Der Gäste-Tormann konnte den Ball nur abprallen lassen und hier war Jonathan Winetzhammer zur Stelle. Mit seinem ersten Tor im SKM-Dress besorgte er die viel umjubelte 1:0-Führung.
Vielen Dank an das Möderlgut z’Linz für die Übernahme des Matchsponsorings!
Die restliche Halbzeit ging in einer ähnlichen Tonart vorüber, am Spielstand sollte sich jedoch nichts mehr ändern. So ging es für den SKM unter großem Applaus und mit einer 1:0-Pausenführung in die Kabinen. Oedt 1B wollte diesen Umstand nicht auf sich sitzen lassen und stand schon nach kurzer Zeit wieder bereit am Feld. Generell merkte man ihnen an, dass sie so einen Rückstand nicht mehr gewohnt sind. Der SKM und das Schiedsrichterteam hielten sich dennoch an das übliche Pausenformat.
Nach Wiederbeginn blieb der SKM weiterhin gefährlich. Zunächst prüfte Kevin Mayer der Oedter Schlussmann ebenfalls aus der Distanz und dieser ließ den Ball erneut abprallen. Dieses Mal war jedoch keiner unserer Spieler schnell genug am Ball. In der 55. Minute kombinierte sich unser Team sehenswert in den Gästestrafraum hinein und brachte Kevin Mayer die riesige Chance auf das 2:0, doch leider blieb diese Chance zum Entsetzen aller Magdaleninger ungenutzt. Und das sollte sich leider rächen.
In der 58. Minute brachten die Gäste mit einem Vierfach-Wechsel frische und starke Spieler aufs Feld. In der 63. Minute gelang ihnen durch den eingewechselten Eziekwe der Ausgleich. In der 75. Minute jubelten sie auch noch über die 1:2-Führung nach einem Tor von Finn Rudel. Ruhe kehrte für die Gäste dadurch jedoch nicht ein. Immer noch hatte der SKM genug Zeit für einen möglichen Ausgleich. So sahen sich manche Oedter gezwungen, auf Zeit zu spielen – als Tabellenführer mit 20 Punkten Vorsprung. Der Tormann schaffte es auf Anhieb, sich so lange Zeit zu lassen, dass er direkt Gelb bekam.
Der SKM wollte noch irgendwie ausgleichen, doch am Ende sollten die Gäste eine Unsicherheit, des ansonsten starken Markus Asböck ausnutzen und kurz vor Schluss mit dem 1:3 alles klar machen. Somit steht der SKM erneut nach einer starken Leistung ohne Punktezuwachs da. Schon am kommenden Mittwoch gibt es auswärts bei Donau Linz eine gute Gelegenheit für einen weiteren so starken Auftritt – bestenfalls dann auch endlich mit dem verdienten Punktezuwachs.









Landesliga Ost | 23. Runde | Sonnleitner Stadion
Tor(e): Winetzhammer (29.); Eziekwe (63.), Rudel (75., 90+3)
Aufstellung SKM: Asböck; Krennmayr, Winetzhammer, Haas, Culjkak; Boyer, M. Brungraber, Egger, Dochnal; F. Wagner, Mayer
Wechselspieler: Huysmans, Albrecht, S. Wagner, Teufel, Seyr, Stöttinger