Niederlage in Gunskirchen: Ein starkes Spiel bleibt unbelohnt

Beim Auswärtsspiel in Gunskirchen konnte unsere Kampfmannschaft zeigen, was in ihr steckt. Gegen den Fünften der Landesliga Ost-Tabelle lieferten sie eine starke Leistung, am Ende sollte den Gastgebern jedoch ein Treffer in der ersten Hälfte reichen.

Die ersten beiden Begegnungen mit der Union Gunskirchen endeten in zwei bitteren Niederlagen. Dementsprechend schwierig war die erwartete Aufgabe. Dieses Mal sah es jedoch von Beginn an besser aus. Unsere Jungs waren engagiert und über weite Strecken auch die bissigere Mannschaft. So zwangen sie die Gastgeber auch immer wieder zu Unsicherheiten und Fehlern.

Immer wieder startete der SKM Angriffe, meist über die Flügel und immer wieder konnten sie Gefahr ausstrahlen. Die ersten Schussversuche gingen allerdings noch recht klar daneben. Gefährlicher war da schon eine Großchance von Gunskirchen in der 12. Minute, die jedoch unser Schlussmann Asböck bärenstark entschärfen konnte.

Zwischenzeitlich beruhigte sich die Partie, wenngleich der SKM noch etwas mehr von ihr hatte. So passte es auch nicht wirklich zum Spielverlauf, als ein Kopfball von Martin Hegedüs immer länger in der Luft war und sich unhaltbar für Asböck ins lange Eck senkte. Das brachte Gunskirchen in der 32. Spielminute die 1:0-Führung. Unsere Jungs gaben jedoch weiterhin Gas und wollten den Ausgleich. In der 39. Minute zog Pascal Dochnal aus der Distanz ab. Ein Schuss, der sich ein Tor definitiv verdient hätte, doch der Gunskirchner Schlussmann zeigte eine nicht weniger starke Parade und vereitelte so den Ausgleich vor der Pause.

In der Halbzeitpause konnte man aus Sicht des SK St. Magdalena im Grunde nur mit dem Spielstand wirklich unzufrieden sein. Dementsprechend groß war die Zuversicht zu Wiederbeginn, dass hier noch etwas gehen konnte. Und so übernahm der SKM auch schnell das Kommando. In der 49. Minute gab es schon eine erste gute Schussmöglichkeit. In der 52. Minute kam Culjak im Gunskirchner Strafraum weitgehend frei zum Kopfball. Leider war jedoch erneut der Tormann entscheidend zur Stelle, als er den Ball direkt auf der Linie festhalten konnte.

Gunskirchen wurde vor allem durch Konter und Entlastungsangriffe immer wieder gefährlich. Hier war Asböck jedoch ebenfalls immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. Der SKM drängte auf den Ausgleich und hätte ihn sich auch mehr als nur verdient gehabt. Doch die Minuten vergingen und eine gute Torchance nach der anderen ging knapp daneben oder konnte vom Tormann abgewehrt werden.

Die Gastgeber stemmten sich mit allem was sie hatten dagegen und hatten damit letzten Endes Erfolg. Auch eine letzte Drangphase in der Nachspielzeit brachte keinen Treffer für den SKM und so ging das Spiel mit 1:0 verloren. Leider werden starke Leistungen nicht immer belohnt. Wenn unsere Jungs weiterhin spielerisch stark und mit so großen Engagement in die nächsten Partien gehen, kommen bestimmt auch endlich die verdienten Tore und die weiteren Punkte.

Kopf hoch, Jungs – weiter immer weiter!

Landesliga Ost | 20. Runde | Gunskirchen

Tor(e): Hegedüs (32.)

Aufstellung SKM: Asböck; Boyer, Krennmayr, Culjak, Haas; Winetzhammer (S. Wagner 81.), M. Brungraber, Eibelhuber (Teufel 72.), Stöttinger (F. Wagner 61.); Mayer (Egger 61.), Dochnal

Wechselspieler: Huysmans, Egger, Nikolic, Teufel, F. Wagner, S. Wagner

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top