Home
SKM - Union Dietach 1:1 (0:1)
Dieses Spiel präsentierte |
|
Matchballspende: |
![]() |
|
DETAILS vom OÖFV |
|
BERICHT von ligaportal.at |
Bei Punktegleichstand dreier Vereine zählen die direkten Vergleiche zwischen diesen Dreien. Daher ist der SKM - mit einem Sieg und einem Unentschieden gegen Union Naarn, einem Sieg und einer Niederlage gegen BW Linz bzw. BW Linz gegen Naarn je ein Sieg - Viertletzter.
SKM 7 Punkte BW Linz Am. 6 Punkte Naarn 4 Punkte Endtabelle LLO
Daher die Tabelle links ignorieren. Das Programm im Hintergrund kann die komplizierte Wertung des ÖFV nicht übernehmen!
Den Spielverlauf entnehmen Sie bitte dem LIVE Ticker und/oder dem LIVE Stream.
Aufgrund der letzten sechs Runden mit 16 Punkten konnte Unmögliches noch geschafft werden, da - von Union Naarn abgesehen - alle Abstiegskonkurrenten immer zu unserem Ungunsten punkteten.
GRATULATION !!!
Ein DANK gilt auch den zahlreichen SKM Fans, die unsere Mannschaft in der Endphase der Meisterschaft daheim und auswärts lautstark zu derart starken Leistungen pushten! Dies möge auch in den kommenden Saisonen sein und der SKM sollte so nicht mehr in die Situation wie heuer kommen! |
|
GRATULATION auch unserer ausgesprochen jungen Reserve-Mannschaft, die immer mit einigen U15 und U16 Spielern auflief (Durchschnittsalter so um die 17 Jahre), für ihre Leistungen in dieser Saison!
Heute allerdings ging das Meisterschaftsfinish in die "Hose", weil in den letzten drei Minuten (durch Ausschluss dezimiert) eine 4:3 Führung in eine 4:5 Niederlage führte.
Somit endet die Saison punktegleich mit USV St. Ulrich auf dem ausgezeichneten zweiten Platz.
Bei Punktegleichheit zählt das Torverhältnis im direkten Vergleich (= 2:2) und dann die mehr erzielten Auswärtstreffer.
USV St. Ulrich - SKM 1:2 SKM - USV St. Ulrich 0:1
|
|
DETAILS vom OÖFV | ENDTABELLE |
SC Marchtrenk - SKM 1:3 (1:2)
LIVE-Ticker |
DETAILS vom OÖFV
|
|
DETAILS von ligaportal.at |
Auch der Tabellenzweite war für den SKM kein Stolperstein. Mit aufopfernder Leistung siegte der SKM (trotz Rückstand in Minute zwei) völlig verdient mit 1:3. (1:2) und kann den Klassenerhalt am Samstag daheim gegen den Meister Union Dietach endgültig fixieren.
Ein verhängnisvoller Stellungsfehler ermöglichte Tihomir Zivkovic die unbedrängte Kopfballchance, die dieser leider auch per Innenstange zur schnellen Führung des SC (2.) nützte.
Bereits zwei Minuten später führte jedoch ein gefühlvoller Abschluss aus ca. 20m von Marko Lekic zum wichtigen Ausgleich.
In Folge kam der Vizemeister aus Marchtrenk nur mehr zu zwei großen Kopfballmöglichkeiten, die das Gehäuse vom heute wieder ausgezeichnet agierenden Markus Asböck zum Glück knapp verfehlten.
Der SKM zeigte sich zwar spielbestimmend und fand vorerst auch Chancen im Ansatz vor, doch im Strafraum waren wir dann gegen die defensiv agierende Heimelf zu wenig stark vertreten oder Torhüter Sipos war am Posten.
Doch kurz vor dem Pausenpfiff wurde auch die tolle Leistung belohnt. Nach Freistoß von Florian Wagner und herrlicher Vorarbeit von Maximilian Egger, der übrigens für dieses Match extra einer familiäre Hochzeitsfeier fern blieb, drückte Thomas Altmann den Ball unter großem Jubel der zahlreichen SKM Fans über die Linie.
Nach dem Wechsel war der SKM wieder die willigere Elf, konnte die Defensivabteilung des SC jedoch noch nicht überwinden, ließ aber auch mit vorbildlichem Einsatz keine Möglichkeiten zu.
So war es in Minute 65 ein idealer Lochpass von Simon Berger in den Laufweg von Maximilian Stürzer, der sich diese Chance dann nicht entgehen ließ und mit dem 1:3 die Vorentscheidung herbei führte.
In der Schlussphase zogen sich unsere Spieler, wahrscheinlich auch dem hohen Tempo und unermesslichem Einsatz bei hoher Temperatur geschuldet, etwas zurück und die Heimelf drückte erstmals, aber ohne wirklich gefährlich zu werden.
Einziger Wermutstropfen am heutigen Nachmittag sind die Verletzungen von Pascal Dochnal und Marko Lekic. Wieweit sie zu Saisonschluss einsatzfähig sein werden, wird sich herausstellen. Der diesmal gesperrte Marko Culjak steht dafür wieder zur Verfügung.
Da auch die Abstiegskonkurrenten SV Traun und Blau Weiß Amateure gewannen, sind nächsten Samstag neben dem Fixabsteiger Union Katsdorf plötzlich sechs Teams in Abstiegsgefahr. Nach dem Tabellendritten und dem Vizemeister heißt es jetzt am Samstag ab 17:00 Uhr auch den Meister Union Dietach zu schlagen.
Das Sonnleitner Stadion sollte wie bei einem Derby besucht sein und unsere Elf mit dementsprechender verbaler Unterstützung zum nächsten Husarenstück gepusht werden.
|
|
Auch unsere U24 holte mit 0:2 (0:0) drei wichtige Punkte nach Urfahr. Somit ist sogar noch der Meistertitel möglich.
Sagad Ali Almadfai mit einem spektakulärem Fallrückzieher (62.) und Konstantin Schwab (93.) erzielten die Treffer. Es lohnt sich, diese im LIVE Stream unter Highlights anzusehen.
|
|
DETAILS vom OÖFV | LIVE-Stream |
v
SKM - Viktoria Marchtrenk 1:0 (0:0)
Dieses Spiel präsentierte |
![]() |
Matchballspende: RE/MAX
|
BERICHT von ligaportal.at |
LIVE- Stream LIVE-Ticker | DETAILS vom OÖFV |
Neunzig Minuten volles Tempo und klare Überlegenheit. Doch beinahe hätte man sich über die vielen vergebenen Chancen ärgern müssen. Florian Wagner war mit Eckbällen und Freistößen um die zwanzig Mal beschäftigt. Alle kamen zwar gefährlich in den Strafraum, jedoch ohne folgendem Treffer.
Frenetischer Applaus und volle, lautstarke Unterstützung von der Tribüne schienen "unmenschliche" Kräfte zu mobilisieren. Denn sogar Dauergäste im Sonnleitner Stadion können sich an Spiele mit derart intensivem Einsatz über neunzig Minuten nicht erinnern.
So dauerte es bis zur 88. Minute in der Flo Wagner den Ball von der linken Seite genau ins lange Kreuzeck versenkte. "Gerechtigkeit" war heute zum Glück in Urfahr stationiert.
Es zahlt sich aus, den LIVE-Stream in ganzer Länge zu genießen oder zumindest das Highlight mit dem Siegestreffer zu wählen.
Der SKM hat es erstmals in der eigenen Hand, zumindest den drittletzten Tabellenplatz zu erreichen und die Wahrscheinlichkeit, den direkten Abstieg zu entgehen, zu vergrößern. Die Bedeutung dieses Platzes hängt immer noch von den Absteigern der Regionalliga Mitte und dem eventuellen Aufstiegsvezicht des OÖliga Meisters ab.
Nächsten Samstag ist der SKM ab 17:00 Uhr beim sicheren LLO Vize-Meister SC Marchtrenk zu Gast. Eine erneut sehr schwierige Aufgabe, aber mit dem derzeitigen Lauf und hoffentlich erneut lautstarken Unterstützung von der Tribüne ist ein Punktegewinn durchaus möglich.
Die BW Linz Amateure spielen noch gegen SU Bad Leonfelden (h) und Askö Schwertberg (a).
|
|
Das Spiel der U24 endete mit einem 2:0 Sieg des SKM. Unsere junge zweite Mannschaft hat somit jetzt schon den Platz im oberen Tabellendrittel fixiert und ist am guten Weg unter die Top Drei.
|
|
DETAILS vom OÖFV |
SKM - FC Blau Weiß Amateure 1:0 (0:0)
Dieses Spiel präsentierte |
![]() |
|
DETAILS vom OÖFV |
Mit dem wichtigen 1:0 (0:0) Sieg gegen den ebenfalls um den Abstieg kämpfenden FC Blau-Weiß Amateure lebt noch die Chance des SKM, in der LLO zu bleiben.
Florian Wagner erzielte den entscheidenden Treffer in der 62. Minute. Zu sehen ist er HIER im LIVE-Stream beim HIGHLIGHT.
Jetzt heißt es am Mittwoch gegen Viktoria Marchtrenk (19:30) erneut "Gas" zu geben. Am Spielfeld wie auch auf der Tribüne. Der vierte Punktezuwachs in Folge ist gefordert! |
|
Das Vorspiel endete 1:1 Unentschieden. |
|
DETAILS vom OÖFV |
Union Rohrbach/Berg - SKM 1:2 (1:1)
BERICHT vom ligaportal.at | DETAILS vom OÖFV |
Die Anreise mit dem Fanbus zahlte sich aus. Einerseits zur Anfeuerung unserer Jungs und dann auch noch zum Feiern.
Marko Lekic und gleich nach dem Wechsel Maximilian Egger fixierten den wichtigen Sieg.
Jetzt heißt es nächsten Samstag gegen FC Blau Weiß Amateure Revanche für das Debakel im Herbst (8:0) zu nehmen, um weiterhin im Kampf um den Klassenerhalt chancenreich zu bleiben. |
|
Das Vorspiel endete mit einem 0:2 Erfolg unserer jungen U24. |
|
DETAILS vom OÖFV |